Kurse im Überblick

DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

0800 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Der klassische Rotkreuzkurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe und richtet sich an alle interessierten Personen, betriebliche Ersthelfer und Führerscheinanwärter.

Dieser Kurs richtet sich vor allem an betriebliche Ersthelfer, die innerhalb der letzten 2 Jahre bereits einen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben und ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten.

Dieser Kurs vermittelt Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen und richtet sich vor allem an (werdende) Eltern, Großeltern und Mitarbeiter in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder.

Dieser Erste-Hilfe-Kurs legt den Schwerpunkt auf Verletzungen, die beim Sport und in der Freizeit geschehen können und ist daher insbesondere für aktive Sportler, deren Trainer und Betreuer geeignet.

In diesem besonderen Kurs für alle Outdoor-Enthusiasten werden erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen für Notfälle in unwegsamem Gelände oder fernab der Zivilisation vermittelt.

Eine Möglichkeit für Hundebesitzer, praxisorientiert die Notfallversorgung von verletzten oder akut erkrankten Hunden zu erlernen.

Ein kompakter Kurs, der Leben retten kann. Hier lernen Sie in Theorie und Praxis, einen Kreislaufstilland zu erkennen, schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und einen Defibrillator (AED) einzusetzen.

Ein auf Ihre Arztpraxis individuell zugeschnittenes Kursangebot, das Ihrem Team Sicherheit im Umgang mit Notfällen vermittelt und die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst optimiert.

Unsere Kompaktkurse „Fit in Erster Hilfe“ bieten die Möglichkeit, mit geringem Zeitaufwand bestimmte Themenbereiche der Ersten Hilfe zu wiederholen oder zu vertiefen. Ideal für Vereine, Gruppen oder Elternabende.

Der klassische Rotkreuzkurs vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe und richtet sich an alle interessierten Personen, betriebliche Ersthelfer und Führerscheinanwärter.

Dieser Kurs richtet sich vor allem an betriebliche Ersthelfer, die innerhalb der letzten 2 Jahre bereits einen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben und ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten.

Dieser Kurs vermittelt Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen und richtet sich vor allem an (werdende) Eltern, Großeltern und Mitarbeiter in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder.

Dieser Erste-Hilfe-Kurs legt den Schwerpunkt auf Verletzungen, die beim Sport und in der Freizeit geschehen können und ist daher insbesondere für aktive Sportler, deren Trainer und Betreuer geeignet.

In diesem besonderen Kurs für alle Outdoor-Enthusiasten werden erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen für Notfälle in unwegsamem Gelände oder fernab der Zivilisation vermittelt.

Eine Möglichkeit für Hundebesitzer, praxisorientiert die Notfallversorgung von verletzten oder akut erkrankten Hunden zu erlernen.

Ein kompakter Kurs, der Leben retten kann. Hier lernen Sie in Theorie und Praxis, einen Kreislaufstilland zu erkennen, schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und einen Defibrillator (AED) einzusetzen.

Ein auf Ihre Arztpraxis individuell zugeschnittenes Kursangebot, das Ihrem Team Sicherheit im Umgang mit Notfällen vermittelt und die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst optimiert.

Unsere Kompaktkurse „Fit in Erster Hilfe“ bieten die Möglichkeit, mit geringem Zeitaufwand bestimmte Themenbereiche der Ersten Hilfe zu wiederholen oder zu vertiefen. Ideal für Vereine, Gruppen oder Elternabende.