Eine Lehrkraft der Schule qualifiziert sich bei einem einwöchigen Lehrgang an der Landesschule des Deutschen Roten Kreuzes Baden-Württemberg zum "Ausbilder in Erster Hilfe" und leitet die Gruppe der Schulsanitäter. Die Lehrerin oder der Lehrer übernimmt in der Regel auch die Aus- und Fortbildung der Schulsanitäter an der Schule in den Bereichen Erste Hilfe, Gesundheitserziehung, Unfallverhütung und Sicherheitserziehung durch Unterricht und praktische Übungen und organisiert Bereitschaftsdienste.
Sollte im Moment noch keine Lehrkraft der Schule die Qualifikation zum Erste-Hilfe-Ausbilder erworben haben, kann die Erste-Hilfe-Ausbildung der Schülerinnen und Schüler auch in enger Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Esslingen e.V. erfolgen.
Die konkrete Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Jugendrotkreuz im Schulsanitätsdienst gestaltet sich in vielfältigen Formen und richtet sich auch nach den Wünschen und Möglichkeiten der Schule und dem örtlichen Roten Kreuz.