GesundheitFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Gesundheitsprogramme

Carmen Bieber
Rotkreuzdienste

Tel: 0711 39005 - 736
Fax: 0711 39005 - 55

rkd(at)drk-esslingen(dot)de

Teckstr. 52
73734 Esslingen

Bewegungsprogramme werden zunehmend ein wichtiges Angebot für die wachsende Zahl von Menschen, die mit Erkrankungen aktiv sein wollen oder die trotz Einschränkungen etwas für ihre Gesundheit tun wollen, z.B. für Senioren oder chronisch Kranke. Problemen vorbeugen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat, das sollte Ihr Ziel sein. Darüber hinaus finden Sie hier eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen in lockerer Runde - mit Bewegung, Sport und Spaß!

Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen

Im Rahmen des Programms "Bewegung bis ins Alter" bietet das DRK Gymnastik und Tanz für Menschen in ihrer dritten Lebensphase an. Im Mittelpunkt stehen präventive Maßnahmen zur Gesunderhaltung, verbunden mit ganzheitlichen Gesundheitsverständnis. Ausgebildete ehrenamtliche Übungsleiter/-innen leiten Sie an und geben Ihnen wichtige Impulse zur Selbsthilfe. Informationen zur Lebensführung runden unser Bewegungsprogramm ab. Bei unseren Gesundheitsprogrammen kann jeder ab 55 Jahren mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt. 

Unser Angebot für Sie

Das bietet Ihnen unser Bewegungsprogramm
  • Freude an Bewegung
  • Kommunikative Geselligkeit und Spaß am Miteinander in der Gruppe
  • Spüren des eigenen Körpergefühls
  • Wahrnehmung der zunehmenden Kraft- und Reaktionsfähigkeit
  • Bewältigung von Beschwerden
  • Steigerung der Gedächtnisleistung
  • Verminderung von Risikofaktoren
  • Stärkung der individuellen physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen
Foto: A. Zelck /DRK e.V.
Foto: A. Zelck/DRK

Gymnastik

  • Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften der Teilnehmer/Innen, aktivieren Körper und Geist.
  • Zum Programm gehören Übungen mit kleinen Geräten (z. B. Kirschkernsäcke oder Therabänder) ebenso wie Partnerübungen.
DRK, soziale Arbeit, DRK - Senioren Bewegung, Senioren, Bewegung, Kurse DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Foto: A. Zelck/DRK

Tanzen

  • Spielerisch werden Schritte zur Musik erlernt.
  • Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.
Für DRK-Mitglieder ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungen möglich. Bitte informieren Sie sich bei unserem Ansprechpartner.
Video zu Gesundheitsprogrammen

Unsere Bewegungsprogramme bei Ihnen vor Ort

Stadt

Adresse

Tag

Uhrzeit

AichwaldFeuerwehrhaus Schanbach, Hauffweg 2Montag14:30 - 15:30
DenkendorfGenerationentreff, Limburgweg 3Mittwoch10:45 - 11:45
DenkendorfRadsporthalle, Löchhaldenstraße 36Mittwoch09:15 - 10:15
Esslingen-BerkheimOsterfeldhalle, Köngener Straße 51Mittwoch09:00 - 10:00
Esslingen-OberesslingenWeiherstraße 35/2Montag10:45 - 11:45
Esslingen-OberesslingenErtingerhaus, Kepplerstraße 41Montag14:00 - 15:00
Esslingen-SirnauFinkenweg 20Dienstag09.00 - 10.00
HochdorfKatholische Kirche, UhlandstraßeDonnerstag08:45 - 09:45
HochdorfEvangelisches GemeindehausDonnerstag10.00 - 11.00
KöngenEintrachthalle, Kiesweg 10Dienstag14:15 - 15:15
KöngenEintrachthalle, Kiesweg 10Dienstag15:30 - 16:30
KöngenEintrachthalle, Kiesweg 10Dienstag16:45 - 17:45
LichtenwaldMehrzweckhalleMittwoch13:45 - 14:45
NeuhausenFeuerwehrhaus, Schloßstraße 67Dienstag09:30 - 10:30
Ostfildern-ScharnhausenKörschtalhalleMittwoch14:00 - 15:00
Ostfildern-Ruit    BürgerhausMittwoch10:30 - 11:30
Ostfildern-ScharnhausenEvangelisches GemeindehausMittwoch14:00 - 15:00
Filderstadt-PlattenhardtSchillerturnhalle, SchillerstraßeDienstag14:30 - 15:30
Plochingen Paul-Gerhard GemeindeMontag10:00 - 11:00
PlochingenSt. Konrad, Hindenburgstraße 57Montag09:00 - 10:00
WernauSchloßgartenschule, Schloßgarten 9Mittwoch14:00 - 15:00

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.

Möchten Sie selbst Übungsleiter/-in werden?

Wenn Sie Freude an der Bewegung und im Umgang mit Menschen haben  und eine Aufgabe suchen, die viel Spaß, Bestätigung und sinnerfüllte Erfolgserlebnisse mit sich bringt, dann sind Sie bei uns als ehrenamtliche Übungsleiterin oder ehrenamtlicher Übungsleiter genau richtig. Wir schulen Sie und Sie helfen anderen Menschen fit und lebensfroh zu bleiben. Wir freuen uns auf Sie!

Verwandte Themen

Bewahren Sie gelassen Haltung mit dem Yogaprogramm des Deutschen Roten Kreuzes.